Update vom 11.03.: Bereits mehr als 120 Redaktionen und Blogger haben über die Neuigkeiten berichtet.
Heute lancieren wir eine Reihe von spannenden Neuerungen:
- Das Doodle Outlook Plugin bringt den beliebtesten Terminfindungsdienst mit dem im Markt am weitesten verbreiteten Kalendersystem zusammen. Mit Hilfe des Plugins können Doodle-Umfragen automatisch ausgefüllt und — provisorisch oder definitiv — im Kalender eingetragen werden.
- Der ICS-Feed verbindet Doodle mit allen wichtigen Kalendern wie Google Calendar, Sunbird, oder Mac iCal: zugesagte Daten werden provisorisch reserviert und die definitive Option als einzige im Kalender eingetragen. Link zum persönlichen ICS-Feed (setzt MyDoodle voraus)
- Branded Doodle ermöglicht es Unternehmen, ein Firmen-Doodle mit eigenem Logo und Namen einzurichten, wahlweise werbefrei und mit SSL-Verschlüsselung. Mit Hilfe des neuen Online-Wizards lässt sich ein Branded Doodle innert Minuten einrichten. Mehr dazu
- Die Doodle API ist RESTful und unterstützt OAuth, das vielversprechende Protokoll für sichere Authentifizierung und Autorisierung von Web Services. Gleichzeitig mit dem API lancieren wir den Doodle API Contest. Es gewinnt, wer die beste Applikation basierend auf dem API entwickelt. Einsendeschluss ist am 14. April.
- Die Beispielapplikation für die Doodle API ist der Doodle Mail Init Agent. Der Agent richtet sich an Power-User, die Doodle-Umfragen via E-Mail anstatt via Web einrichten möchten. Der Agent versucht, alle Variationen von Daten und Zeiten wie z. B. „Mi“, „Mittwoch“, „4.4.“, „4. April“ usw. richtig zu verstehen. Um mehr zu erfahren, einfach eine Mail an init@doodle.com schicken.
klappt richtig gut!
Pingback: sh.blog
Pingback: zweipunktnull » Blog Archive » Doodle, Outlook, OAuth und ein T-Shirt
Pingback: GeekNews.ch » Blog Archi » Doodle mit iCal Synchronisieren
Pingback: News von Doodle - Contest-Seite, XpressMusic, Conference, Ebenfalls, Firmen-Doodle, Doodlecom, Kalendern, Verschlüsselung, Microsystemleute, Doodle-Team, Authentifizierung, Protokolle, Neuerungen, Webservices, Applikation, gewinnenDer, Blackberry, Plattf
Pingback: Doodle: Termin finden leicht gemacht » Datenhirn
Pingback: Floffimedia - Das Multimedia-Blog » Doodle.com bietet neue Funktionen
Super, dass das API OAuth unterstützt.
Wann kann ich mich mit der OpenID bei MyDoodle anmelden?
Pingback: Reisen und Sprachen» Blogarchiv » Doodle.com hat eine Reihe von spannenden Neuerungen lanciert
Pingback: Doodle.com Wettbewerb zum neuen Release | Flos Blog
Pingback: Doodle lanciert neue Features » Von NewsSessions » NewsSessions Premium
BrandedDoodle works and looks great. 😉
Wenn es nun noch die Möglichkeit gäbe nicht nur Outlook sondern auch iCal oder Google Calendar als Source zu verwenden wäre das Plugin Hammer!
Ist Doodle voll syncfähig? Oder muss man seinen ganzen bestehenden TBird Terminkalender nach Doodle importieren?
@ Marc:
Google Calendar & iCal sind definitiv auf unserem Radar. Wir wollen jedoch zuerst Erfahrungen mit dem Outlook Plugin sammeln bevor wir die anderen in Angriff nehmen.
@Allons:
Im Moment ist Doodle nur mit Outlook voll syncfähig. D.h. die Synchronisation passiert lokal, ohne dass irgendwelche Daten zu uns raufgeladen werden.
Für andere Kalender kannst du im Moment nur den MyDoodle iCal Feed abonnieren.
Pingback: Doodle mit iCal Synchronisieren | Monah.ch
Hallo zusammen,
ich nutze die Funktionen von Doodle sehr gerne, finde sie sehr genial und absolut praktisch.
Schade, dass das Outlook-Plugin nicht mit dem Firefox 3.6 nutzbar ist. Ist sowas in Planung?
Grüße
Sven
Sven, ja, wir sind bereits bei der Arbeit diesbezüglich.
🙂 Sehr schön – ich freue mich schon darauf!