Doodle veröffentlicht heute die erste internationale Studie zum Terminkoordinationsverhalten in Unternehmen: Befragt wurden 2500 Manager und Angestellte im Büromanagement in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, USA und in skandinavischen Ländern.
Fast fünf Stunden pro Woche setzen die Befragten durchschnittlich ein, um Termine zu koordinieren und bedienen sich dabei eher traditioneller Hilfsmittel. Ein grosser Teil dieser Zeit kann eingespart werden durch den Einsatz eines Terminplaners wie Doodle.
Lesen Sie die Details in unserer Medienmittelung und im Bericht zur Studie.
Pingback: innovativ.in - Business Blog » Blog Archiv » Echter Zeitfresser in deutschen Unternehmen: Ein halber Arbeitstag pro Woche für Meetingkoordination
Pingback: Interessante Postings aus meinem Feedreader - 27. April 2009 | (( echoraum ))
Pingback: Weblog von Tobias
Pingback: Digitale Kommunikation » Blog Archive » Doodle
Pingback: Moderne Terminabsprachen - Büroorganisation