Unsere jüngste internationale Studie hat wieder einmal das grosse Potenzial von Doodle im Geschäftsalltag aufgezeigt: Geschäftsleute verbringen immer noch viel zu viel Zeit bei der Koordination von Meetingzeiten mit E-Mail, Telefon oder Kalender-Meetingrequest.
In den letzten Monaten hat sich Doodle weiter professionalisiert und kann Büromenschen von heute viel Zeit und Nerven sparen. Doodle bietet weitreichende Kommunikationsmöglichkeiten über die Grenzen der verschiedenen Kalender- und IT-Systeme hinweg. Anlass genug für eine Übersicht zum heutigen Stand des Doodle-Profipakets, das folgende Gratisfunktionen umfasst:
- Verschicken von Terminanfragen mit mehreren Optionen zur Auswahl unabhängig vom verwendeten Kalendersystem
- Mit zwei E-Mails kann der gesamte Terminabstimmungsprozess abgeschlossen werden – und alle Teilnehmer konnten die persönlichen Präferenzen angeben.
- Intitiieren und beantworten von Terminanfragen in der Doodle-Kalender-Ansicht
- Vollständige Integration des Adressbuchs und des Kalenders von Google und Outlook
- Anbinden von beliebigen persönlichen und öffentlichen Kalendern: Google Calender, Google Apps, Outlook, Lotus Notes Widget und weitere Kalender als ics-Feed
- Automatisches Speichern von Terminen in den persönlichen Kalender
- Flexible Optionen: Zeitzonenunterstützung, Reservationsfunktion, versteckte Umfrage, …
Die Bezahlversion Branded Doodle bietet ausserdem volle Gestaltungsmöglichkeiten und weitere Funktionen:
- Eigenes Branding ohne Werbung
- Eine frei wählbare Doodle-URL
- Zusätzliche Sicherheit durch SSL
- Wer fehlt?-Erinnerungsfunktion
- Zusätzliche Anmeldeinformationen anfordern
0 Kommentare zu “Doodle am Arbeitsplatz”